1. Top Magazin

Das neue Wuppertaler Top Magazin​: Stil, Mode, Menschen​

Das neue Wuppertaler Top Magazin : Stil, Mode, Menschen

Draußen ist es kalt und regnerisch: Die ideale Zeit fürs Lesen auf dem Sofa im schön warmen Zuhause. Guter „Stoff“ dafür ist das soeben erschienene Wuppertaler Top Magazin, das sich diesmal als Doppelausgabe für Herbst und Winter präsentiert.

Drin steckt auf vielen Seiten eine große Zahl ganz unterschiedlicher Storys über ganz unterschiedliche Menschen, die in Wuppertal ihr individuelles Leben leben. Oder aber aus Wuppertal kommend anderswo auf Erfolgskurs sind.

Da geht es einmal um den legendären „Marlene“-Kult-Kneipier Uwe Dresen, der in der ehemaligen Villa von Brauherr Bremme wohnt – und das ungewöhnliche Haus zu einem wirklich außergewöhnlichen lebendigen Museum gemacht hat. Das Top Magazin liefert eine Homestory, die man nicht alle Tage lesen und sehen kann.

 Jana Rokitta in New York.
Jana Rokitta in New York. Foto: Karl-Heinz Krauskopf

Oder wie wäre es mit einem „Besuch“ bei der 23-jährigen Ronsdorferin Jana Rokitta? Sie studiert in New York, trainiert dort als Leistungssportlerin Hoch- und Dreisprung – und ist außerdem als Mode-Model auf dem Laufsteg aktiv.

Apropos Mode und apropos New York: Mitten im Luisenviertel ist Kirk Whitmer, der aus dem „Big Apple“ nach Wuppertal kam, mit einem kleinen, aber feinen Atelier weit über Wuppertals Grenzen hinaus erfolgreich. Whitmer fertigt Korsetts – und wer glaubt, das sei ein Thema aus dem vorigen Jahrhundert, wird beim Lesen des neuen Top Magazins ziemlich ins Staunen geraten.

 Das Titelbild.
Das Titelbild. Foto: Wuppertaler Rundschau
  • Bettina Milz ist die Koordinatorin für
    Pina-Bausch-Zentrum : Was ist TOP an Wuppertal?
  • Henrik Freischlader auf der Bühne –
    Henrik Freischlader : Wuppertals entspannter Blues-Export
  • Alfred Thun vor dem Graffito-verzierten Erweiterungsbau
    Top Magazin Wuppertal : Basketball, Blues, Bremme-Fenster

Das könnte auch passieren, wenn unsere Top-Leserinnen und -Leser erfahren, dass der Wuppertaler Jonas Kozinowski einen der erfolgreichsten Titel der beliebten Sachbuchreihe „Was ist was?“ geschrieben hat – und zwar über Fußball. Darüber hinaus dabei: beeindruckende Bilder des Wuppertaler Naturfotografen Klaus Tamm, viele Events und Ereignisse quer durch die Stadt sowie die Special-Themen Wohnen, Geschenke und Mobilität.