Elberfelder Gathe Neues Café für die Alte Feuerwache

Wuppertal · Ein modern gestalteter Ort für Begegnung, Kreativität und Vielfalt: Schon im Herbst soll an der Gathe 6 Eröffnung gefeiert werden.

So wird das neue Café der Alten Feuerwache in Zukunft aussehen.

Foto: Alte Feuerwache

Das bislang wenig genutzte und in die Jahre gekommene Café der Alten Feuerwache wird bis dahin umfassend renoviert und erhält ein modernes, vielseitiges Raumkonzept – entwickelt von der Innenarchitektin Agnes Morguet und gefördert durch die Jackstädt-Stiftung.

Die Alte Feuerwache ist seit mehr als 30 Jahren eine feste Größe im Quartier und bietet ein breit gefächertes Angebot für Kinder, Jugendliche, Familien und viele weitere Menschen aus der Nachbarschaft.

Das längst veraltete Café wird nun in einen zukunftsweisenden Ort für soziale und kulturelle Aktivitäten verwandelt. Geplant ist ein Raum, der flexible Nutzung ermöglicht: Kinder- und Jugendprojekte wie die Kulturwerkstatt mit Musik-, Theater- und Kochangeboten, Elterncafés sowie Veranstaltungen für Familien und junge Menschen finden hier künftig ebenso Platz wie nachbarschaftliche Initiativen, etwa das Begegnungscafé der Flüchtlingshilfe Nordstadt. Auch kulturelle Ausstellungen, Diskussionsformate und interkulturelle Feste sind vorgesehen.

Für Idee und Umsetzung dieses Projektes steht die Wuppertaler Innenarchitektin Agnes Morguet, die sich mit großem ehrenamtlichen Engagement eingebracht hat. Sie entwickelte nicht nur ein durchdachtes Raumkonzept, sondern konnte auch zahlreiche lokale Gewerke und Betriebe für das Projekt gewinnen – darunter Parkett Dietrich, die Tischlerei Pickelein, Malermeister Engel und viele andere.