„Damit diese nicht in das Grundwasser gelangen, ist die Maßnahme notwendig. Dafür wird eine Entwässerung eingebaut, sodass sich kein weiteres Wasser ansammeln kann. Anschließend wird Rasen angelegt und der Uferbereich bepflanzt“, teilt das Rathaus mit.
Hinzu komme, „dass sich unter dem Schlamm ein Geotop befindet, also wichtige regionsbezogene Erdgeschichte, die es zu schützen gilt. Wichtig ist es der Stadtverwaltung hierbei, die historischen Bleicherteiche, die letzten dieser Art in Wuppertal, in ihrer Form zu erhalten.“
Im Zuge der Trockenlegung soll außerdem die gesamte Treppenanlage saniert werden, um vorhandene Unfallgefahren auszuräumen. Die Maßnahmen sollen Mitte kommenden Woche beginnen.
Der Verbindungsweg An den Bleicherteichen (Lönsstraße – Bleicherteiche) wird für mehrere Wochen komplett oder teilweise gesperrt. Anwohnerinnen und Anwohner erreichen die Wohnbebauung über den Verbindungsweg Schumannstraße.