Am Sonntag Deweerthscher Garten: Mehr Toiletten zum Luisenfest

Wuppertal · Mit dem Luisenfest steigt am Sonntag (25. Mai 2025) Wuppertals ältestes Straßenfest. Damit dort feucht-fröhlich gefeiert werden kann, ohne dass das für die Anwohnerinnen und Anwohner und die Natur im Deweerthschen Garten negative Folgen hat, werden in der Grünanlage mehr Toiletten als in der Vergangenheit bereitgestellt.

Der Deweertsche Garten beim Luisenfest 2023.

Foto: Christoph Petersen

Das ist laut Stadt das Ergebnis einer Planungskonferenz, an der Nachtbürgermeister Thomas Plath, Ordnungsdezernent und Stadtdirektor Matthias Nocke, Gunnar Ohrndorf (Dezernent für Stadtentwicklung, Bauen und Mobilität) sowie Jana Verhülsdonk teilnahmen. Verhülsdonk ist Prozess- und Projektmanagerin für öffentliche Toiletten zuständig. Sie erarbeitet derzeit dafür ein Gesamtkonzept und kümmert sich um dessen Umsetzung.

„In der Vergangenheit hat es immer wieder Probleme mit so genannten Wildpinklern beim Luisenfest gegeben. Das ist für die Menschen, die rund um den Deweerthschen Garten leben, und für die Menschen, die den Garten nutzen, wirklich nicht schön. Dem wollen wir in diesem Jahr zuvorkommen. Jetzt testen wir, ob zusätzliche Toiletten das Problem verringern oder bestenfalls ganz aus der Welt schaffen“, sagt Verhülsdonk.

Impressionen vom Luisenfest 2024​ in Wuppertal-Elberfeld
19 Bilder

Das Luisenfest 2024

19 Bilder
Foto: Christoph Petersen

Zusätzlich zu den Toiletten des Veranstalters werden den Gästen des Luisenfestes in diesem Jahr drei weitere Standard-Toiletten, eine barrierefreie Toilette und ein Urinal im Deweerthschen Garten zur Verfügung stehen. „Wir bitten dringend darum, die auch zu nutzen“, sagt Verhülsdonk.