Sonntag ab 10 Uhr Utopiastadt lädt zum Tag der offenen Tür ein

Wuppertal · Die Utopiastadt an der Wuppertaler Nordbahntrasse (Mirker Straße 48) veranstaltet am Sonntag (4. Mai 2025) einen Tag der offenen Tür. Von 10 bis 18 Uhr gibt es ein Programm mit fairem Frühstück, Reparaturcafés, Waffeln und einer Podiumsdiskussion.

Bild vom Tag der offenen Tür 2023.

Foto: Peer Adams

Die Demokratie hat viele Gesichter – und noch mehr Orte, die ihre Entwicklung geprägt haben. Für das erste Halbjahr 2025 hat das Museum Industriekultur (MI) Wuppertal, gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern, elf Veranstaltungen konzipiert, die eine große Bandbreite an Wuppertaler Orten zeigen, an denen Demokratie gelebt wird oder die maßgeblich zur Entwicklung demokratischer Strukturen beigetragen haben. Einer davon ist die Utopiastadt, die damit Teil der „Route der Demokratie in Wuppertal“ ist.

Ab 17 Uhr diskutieren Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, Transformationsforscherin Karoline Augenstein und Utopist David J. Becher unter der Moderation der Utopistin und Bildungsreferentin Amanda Steinborn darüber, was ein so umfangreiches Beteiligungsprojekt wie Utopiastadt für die Pflege einer demokratischen Kultur bedeutet. Wie werden hier Entscheidungen diskutiert und beschlossen? Was für eine Auswirkung hat das auf herkömmliche politische Strukturen? Und welche Rolle kommt dem „Zukunftsschutzgebiet“ Utopiastadt Campus für die andauernde Verhandlung demokratischer Werte zu?

Die Veranstaltungsreihe wird gefördert von der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte und dem Förderverein Historisches Zentrum.