Kirchliche Hochschule Wuppertal Semesterstart auf dem Heiligen Berg
Wuppertal · Für rund 180 Studierende der evangelischen Theologie beginnt am Dienstag (17. Oktober 2023) das Wintersemester mit einem Gottesdienst um 19 Uhr in der Unterbarmer Hauptkirche.
Die Predigt hält Rektor Prof. Dr. Markus Mühling. Eine digitale Teilnahme ist ebenfalls möglich. Alle Details zu Programm und Anmeldung finden sich unter kiho-wuppertal.de
Insgesamt haben sich im Wintersemester 2023/24 rund 180 Studierende für das Studium der evangelischen Theologie immatrikuliert, etwas mehr als die Hälfte davon sind Frauen.68 Ersthörerinnen und Ersthörer studieren auf Pfarramt, sieben auf Magister und 25 promovieren. Für den Weiterbildungsstudiengang „Master of Theological Studies“ sind 32 Studierende eingeschrieben. Zudem haben sich rund 50 Zweit- und Gasthörerinnen und -hörer. angemeldet.
Außerdem bietet die Kirchliche Hochschule Wuppertal ein kostenfreies Schnupperstudium und individuelle Schnuppertage für interessierte Schülerinnen und Schüler an. Das Schnupperstudium richtet sich an junge Menschen, die sich für Fragen an Gott und die Welt interessieren und sich ein eigenes Bild vom Studium der evangelischen Theologie machen wollen.
Dafür hat die Kirchliche Hochschule (KiHo) Wuppertal ausgewählte Lehrveranstaltungen aus dem Vorlesungsverzeichnis des Wintersemesters zusammengestellt, an denen die Schülerinnen und Schüler in Präsenz und / oder digital teilnehmen können. Zum Angebot gehört zum Beispiel eine Vorlesung zur kirchlichen Welt des Mittelalters oder ein Seminar zur Intersektionalen Theologie.
Voraussetzung für eine Teilnahme am Schnupperstudium ist, dass die Schülerinnen und Schüler maximal 20 Jahre alt sind, kurz vor dem Abitur stehen oder ihr Abitur bereits in der Tasche haben. Eine Anmeldung für das Schnupperstudium ist bis zum 31. Oktober 2023 möglich. Alle Details zu Programm und Anmeldung finden sich unter kiho-wuppertal.de/schnupperstudium/
Leben und Studieren an der KiHo Wuppertal
Eine Alternative zum kostenfreien Schnupperstudium sind die individuellen Schnuppertage, die die KiHo Wuppertal für Schülerinnen und Schüler und Studienwechslerinnen und -wechsler anbietet. An einem Termin ihrer Wahl haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance, einen ganzen Tag lang das Leben und Studieren an der KiHo Wuppertal kennen zu lernen. Infos gibt es unter kiho-wuppertal.de/schnuppertag/
Gasthörerschaft für „ältere Semester“
Für alle die, die an evangelischer Theologie interessiert sind, für die aber weder ein Schnupperstudium noch ein Schnuppertag in Frage kommt, bietet sich die Einschreibung als Gasthörerin bzw. Gasthörer an. Die Gasthörerschaft erlaubt es, alle Lehrveranstaltungen der KiHo Wuppertal für eine Semestergebühr von 100 Euro zu besuchen. Ein Blick in das aktuelle Vorlesungsverzeichnis verrät, ob sich eine Gasthörerschaft individuell lohnt.