Gefeiert wird auf dem dann gesperrten, drei Kilometer langen Abschnitt der B7 vom Berufskolleg Haspel bis zum Alten Markt. „Wir freuen uns riesig, dass die Gruppen genauso divers sind, wie wir es uns ausgemalt haben“, sagt Projektleiter Bastian Zeise.
Der „Lu sportclub“ wird mit einem Segelflieger dabei sein, der Verein zur Förderung von Gehörlosen hat sich genauso angemeldet wie zahlreiche Bürgervereine der Stadt, ein Reparaturcafé, Kulturverbände, Theatergruppen und viele mehr. Zeise: „Und so wird auch die Vielfalt des Angebots für Besucherinnen und Besucher gewaltig sein. Für Familien, Senioren, Feierfreudige – jedes Interesse wird bedient.“
Bis zum 26. April ist der Anmeldebereich auf der Homepage noch geöffnet. Zeise: „Es gibt noch wenige Standflächen, auf die sich Interessierte bewerben können. Und dann ist der Lange Tisch reich bestückt.“