Kommender Donnerstag Mehrere Prozessionen in Wuppertal zu Fronleichnam

Wuppertal · Am Donnerstag (30. Mai 2024) feiert die Katholische Kirche in Wuppertal wieder mit öffentlichen Open-air-Gottesdiensten das Hochfest Fronleichnam und damit die beständige Gegenwart Jesu Christi im Sakrament des Altares.

Die Prozession im Jahr 2023 in Barmen.

Die Prozession im Jahr 2023 in Barmen.

Foto: Christoph Petersen

So starten die Gemeinden im Westen Wuppertals um 9:30 Uhr von den Kirchen Herz Jesu und St. Suitbertus zu einer Sternprozession mit Gebet und Gesang zum Laurentiusplatz. Um 10:30 Uhr beginnt dort eine Festmesse mit anschließender Sakramentsprozession zum Krankenhaus St. Josef.

Fronleichnamsprozession 2023 in Elberfeld​
15 Bilder

Fronleichnamsprozession 2023 in Elberfeld

15 Bilder
Foto: Stadtdekanat Wuppertal

Im Anschluss laden die Seelsorgebereiche Herz Jesu, der Wuppertaler Westen und St. Laurentius in den Pfarrgarten an der Basilika St. Laurentius ein. Das Blasorchester Oberbarmen, das auch die Prozession begleitet, gibt im Pfarrgarten ein kleines Platzkonzert.

Bilder von der Fronleichnamsprozession 2023 in Barmen​
32 Bilder

Fronleichnamsprozession 2023 in Barmen

32 Bilder
Foto: Christoph Petersen

Eine weitere große Fronleichnamsprozession kann man in Wuppertal-Barmen begleiten. Gemeinsam mit der polnischen und italienischen Mission feiern die Seelsorgebereiche Barmens um 11 Uhr auf dem Johannes-Rau-Platz eine große Open-air-Messe. Danach findet die Fronleichnamsprozession statt. Sie endet mit dem sakramentalen Segen in St. Antonius. Der Gottesdienst vom Johannes-Rau-Platz wird zudem auf dem YouTube Kanal zu sehen sein. Den Link dazu gibt es im Internet auf www.antonius-wuppertal.de.

Auf den Südhöhen beginnt das Fronleichnamsfest mit einer Heiligen Messe um 10 Uhr in der Hl. Ewalde. Die Messe wird von Bläsern begleitet, anschließend gibt es eine Prozession, die mit dem Schlussgebet in der Kirche endet.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort