Geplant war unter anderem der Umbau des alten Aschenplatzes in einen Kunstrasenplatz sowie die Errichtung einer Leichtbauhalle, ebenfalls mit Kunstrasen, auf dem unterhalb liegenden Kleinspielfeld. Die Finanzierung erfolgt größtenteils aus Fördermitteln des Programms „Soziale Integration im Quartier NRW 2018“.
Nachdem der erste Bauabschnitt mit dem Umbau des Großspielfeldes in einen hochwertigen Kunstrasenplatz bis Ende 2019 erfolgt war, gab es bei der Ausführung der weiteren Bauschritte verschiedene Probleme, die nach Angaben des Sport- und Bäderamtes Anfang 2020 mit der Corona-Pandemie begonnen haben.
Am Montag geht es nun los. Da die Bauteile durch den Wald angeliefert werden müssen, kommt es dort auch zu Beeinträchtigungen für die Fußgängerinnen und Fußgänger. Entsprechende Beschilderungen und Zaunelemente sind bereits angebracht. Die Fertigstellung der Leichtbauhalle ist für Ende August 2024 geplant.