Sechs Stunden lang präsentierte sie gemeinsam mit den Notärztinnen und Notärzten sowie den Rettungsorganisationen unter anderem ein Notarztfahrzeug, einen Rettungswagen und einen Krankentransportwagen sowie deren Ausstattung. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) war mit dem Gerätewagen Sanitätsdienst vor Ort, der bei größeren Verletzungslagen eingesetzt wird. (Bilder:)

50 Jahre Notarztdienst in Wuppertal
Es blieb aber nicht nur beim Zuschauen. Die Helferinnen und Helfer standen für Gespräche und Informationen zur Verfügung. Kinder und Jugendliche konnten bei vielen Aktionen mitmachen, in denen ihnen die Funktionsweise nahegebracht wurden. Die Rot-Kreuz-Jugend bot ein Kinderschminken an. Dr. Bernd Jeschke (Ärztliche Leiter Rettungsdienst und Leitender Notarzt) freut sich, dass Wuppertal über einen nach seinen Angaben sehr gut ausgebauten Rettungs- und Notarztdienst verfügt.