1. Lokales

"Aralandia" im Zoo Wuppertal: Virtueller 360-Grad-Rundgang

„Aralandia“ im Zoo Wuppertal : Virtueller 360-Grad-Rundgang durch die Voliere

Eine Eröffnung der neuen Freiflugvoliere „Aralandia“ im Grünen Zoo Wuppertal wurde bislang durch die Corona-Pandemie verhindert. Nun bietet der Tierpark jedoch ein neuartiges Erlebnis einen virtuellen 360-Grad-Rundgang.

Die neue Freiflugvoliere, das größte Projekt des Zoo-Vereins Wuppertal in seiner Geschichte, wurde in diesem Jahr fertiggestellt. Nur von außen konnten die Gäste bislang einen Blick auf die Anlage und ihre ersten Bewohner werfen. Mit der Unterstützung des Profifilmers und -fotografen Tobias Sieben, der sich auf 360-Grad-Foto- und Videografie spezialisiert hat, ist ein spannender Rundgang durch die außergewöhnliche Anlage entstanden.

Eine Tierpflegerin nimmt die Betrachterinnen und Betrachter mit auf einen Gang durch „Aralandia“, bei dem sich die Zuschauerinnen und Zuschauer selbst in alle Richtungen wenden und so einen Rundumblick auf Anlage und Tiere genießen können. Zugleich erfährt man Details und Hintergrundinformationen über das Projekt, das nicht nur eine attraktive Tieranlage ist, sondern „durch sein einmaliges zoologisches Konzept als Hochzeitsvoliere hervorsticht und sich besonders auch den Themen Nachhaltigkeit, Natur- und Artenschutz und Forschung widmet“, so der Zoo.

Besonders spannend ist das ungewöhnliche Erlebnis mit eine VR-Brille, klassische 3D-Brillen (rot-blau) werden ebenfalls unterstützt.

<div class="park-video" data-video-id="zJBD6RljChY"> <img class="park-video__cover" src="https://i.ytimg.com/vi/zJBD6RljChY/maxresdefault.jpg" alt=""> <!--[IF !IE]> --><noscript><!-- <![ENDIF]--> <a href="https://www.youtube.com/watch?v=zJBD6RljChY" class="park-video__fallback" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow"></a> <!--[IF !IE]> --></noscript><!-- <![ENDIF]--> </div>
Dieses Element enthält Daten von Youtube. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren
„Aralandia“ - eine Hochzeitsvoliere für Aras
  • Zoodirektor Dr. Arne Lawrenz (Screenshot).
    Tiere : Zoo-Verein durchbricht die 2.000er-Schallmauer
  • Scheckübergabe mit Abstand im Aralandia.
    Spenden-Scheck über 20.000 Euro : Zoo-Verein setzt sich weiter für Ara-Schutz ein
  • Ab dem 10. Oktober 2020 setzen
    Schwebebahn mit Zoo-Motiv : WSW lassen Aralandia schweben

Doch auch ohne solche Hilfsmittel können die Betrachterinnen und Betrachter an ihrem Computer oder über das Handy einen außergewöhnlichen Rundgang durch Aralandia mit Blicken aus verschiedenen Perspektiven und Begegnungen genießen.