AWG-Geschäftsführer Martin Bickenbach: "Die Menge ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 20 Tonnen gestiegen. Wir danken den Wuppertalerinnen und Wuppertalern, dass sie die Bäume ohne Baumschmuck und Lametta zur Abholung bereitgestellt haben."
Die aus den Bäumen gewonnene Komposterde kann im Frühjahr an den Recyclinghöfen der AWG abgeholt und für den Garten genutzt werden. Aus der angelieferten Menge erhält man etwa ein Fünftel als Komposterde zurück.