"Diese Fahrten sind besonders für die Entwicklung der gesamten Persönlichkeit, der Selbstständigkeit, der Umwelterfahrung und für das soziale Lernen in der Klassengemeinschaft wichtig", so Christiane Strufe, Schulleiterin der Förderschule. Begleitet werden die Fahrten von den jeweiligen Pädagogen und Therapeuten der Schule.
Außerdem arbeiten an der Schule zwölf FSJler und viele Eltern, die sich ehrenamtlich an der Schule engagieren.