Gelder aus Programm „Initiative Musik“ 14.000 Euro vom Bund für Festival in der „börse“

Wuppertal / Berlin · Das Kommunikationszentrum „die börse“ profitiert im kommenden Jahr von einer Bundesförderung in Höhe von fast 14.000 Euro für das Festival „Niedergang Fest“. Das hat der Wuppertaler SPD-Bundestagsabgeordnete Helge Lindh bekanntgegeben.

Die „börse“ an der Wolkenburg.

Foto: Christoph Petersen

Die Mittel werden durch die „Initiative Musik“, einen der großen Kulturfonds, vergeben und durch den Bundeshaushalt finanziert. Das Programm zielt auf die Förderung von Festivals, die einen bedeutenden Beitrag für die Präsentation von Künstlerinnen und Künstlern leisten.

Lindh, der kulturpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion ist: „Ich freue mich sehr, dass das Engagement der ,börse‘ für die Vielfalt der Kultur gewürdigt wird. Festivals leisten, neben den überregional bekannten Bühnen, einen enormen Beitrag, um auch Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern eine Auftrittsmöglichkeit zu bieten. Sie sind zudem der ideale Ort, an dem unterschiedliche Genres und künstlerische Ansätze aufeinandertreffen. Das stärkt Kultur, Miteinander, letztendlich unsere Gesellschaft.“

Die Förderung stehe „exemplarisch für unseren Ansatz der Kulturpolitik: Wir möchten Kultur zugänglich für alle machen – und die unterschiedlichen Sparten dabei berücksichtigen. Deshalb war es mir ein Anliegen, dass wir dieses Programm im Deutschen Bundestag initiiert und etabliert haben. Den Festivalmachern der ,börse‘ wünsche ich viel Erfolg!“