Das Stück aus dem Jahr 1979, das zu den sehr selten gespielten aus dem Repertoire des Tanztheater Pina Bausch zählt, wurde vor 17 Jahren zuletzt in Wuppertal gezeigt. Ab dem 18. Mai ist es nun an acht Abenden (18, 19., 21., 22., 24., 25., 27., 28. Mai, jeweils um 19.30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen um 18 Uhr) wieder in Opernhaus zu sehen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Das Stück mit Bühnenbild und Kostümen von Rolf Borzik und Musik von Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart, Sergei Rachmaninow, Robert Schumann, Italienischen Arien, Belcanto Italiano, Comedian Harmonists dauert rund zwei Stunden ohne Pause.
Karten zum Preis von 15, 30, 40 und 50 Euro gibt es bei der Kulturkarte unter Telefon 563 / 76 66 oder vor Ort (Kirchplatz 1, Ecke Calvinstraße).