Auf dem Areal waren Müllcontainer in einem Unterstand in Brand geraten. Den Einsatzkräften, die um 21:25 Uhr über die gemeinsame Leitstelle der Städte Solingen und Wuppertal alarmiert worden waren, schlugen starker Rauch und Flammenschein entgegen. Zwei Trupps unter Atemschutz legten umgehend los und bekämpften die Flammen mit Wasser aus zwei C-Rohren. Ihnen gelang es schnell, den eigentlichen Brand unter Kontrolle zu bringen.
Die Nachlöscharbeiten zogen sich allerdings hin, weil Plastik weiter schmorte. Um auch die letzten Glutnester abzulöschen, musste der Müll auseinandergezogen werden, damit das Wasser auch die unteren Bereiche erreichen konnte. (Bilder)

Brand an Vohwinkeler Seniorenstift
Die Pflegekräfte des Hauses hatten zu diesem Zeitpunkt bereits vorbildlich gehandelt. Sie hatten die angrenzenden Bereiche rasch evakuiert und zudem die Fenster geschlossen, damit kein Rauch in die Räume ziehen konnte. Auch dadurch gab es keine Verletzten, etwa durch Rauchgasvergiftungen.
Durch die Flammen wurde ein Teil der Fassade des Gebäudes in Mitleidenschaft gezogen. Dadurch entstand ein Sachschaden, der auf mehrere zehntausend Euro geschätzt wird.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und entsprechende Spuren gesichert. Sie schließt dabei ausdrücklich Brandstiftung nicht aus. Und das aus gutem Grund: Kurz vor dem Brand waren Knallgeräusche zu hören, die an Pyrotechnik erinnerten. Zudem hatten Augenzeugen eine Person erblickt, die sich rasch vom Ort des Geschehens entfernte.
Entsprechende Hinweise zu der Person nimmt die Polizei jederzeit unter der Telefonnummer 0202 / 284-0 und in jeder Dienststelle entgegen.