Die Leitstelle war gegen 1:35 Uhr durch mehrere Anrufe alarmiert worden. Das Feuer drohte auf ein angrenzendes Wohnhaus überzugreifen. Außerdem brannte ein Pavillon mit Lagergut.
Zwei Trupps unter Atemschutz verhinderten mir zwei Strahlrohren, dass sich die Flammen ausbreiteten. Da Rauch in das Gebäude gezogen war, wurde es mit einem Elektrolüfter belüftet. Anschließend wurde die Kohlenmonoxid-Konzentration gemessen. Es gab keine bedenklichen Werte.
Nach rund 90 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Brandes aufgenommen.