„Wir feiern 30 Jahre Engagement, gelebtes Ehrenamt, Solidarität zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Wirtschaft und Feuerwehr“, so Vetter in seiner Ansprache. Er würdigte die jahrzehntelange Unterstützung durch die Mitglieder des Fördervereins.
Seit seiner Gründung haben fast 300 Mitglieder und Unternehmen über 150.000 Euro an Zuwendungen bereitgestellt. Mit diesen Mitteln konnten nicht nur Ausrüstung und Fahrzeuge beschafft, sondern auch die Jugendfeuerwehr auf vielfältige Weise gefördert werden.
Der Förderverein wurde 1995 als Reaktion auf die drohende Schließung der Feuerwache am Uellendahl gegründet. Mit vereinten Kräften gelang es dem jungen Verein, den Standort zu erhalten. „Was damals mit dem Kampf um den Standort begann, hat sich heute zu einem starken Rückgrat für die Löscheinheit und unsere Jugendfeuerwehr entwickelt“, so Vetter.
In seinem Grußwort hob Stadtdirektor Matthias Nocke hervor: „Auch drei Jahrzehnte nach seiner Gründung ist der Förderverein als verlässlicher Partner der Feuerwehr und als Förderer des Ehrenamts ein fester Bestandteil des Stadtbezirks Uellendahl.“
Im geselligen Teil des Abends versorgten die Mitglieder der Löscheinheit sowie der Jugendfeuerwehr die Gäste mit Speisen vom Grill und Getränken.