Nach Adlers Aussage ist die "Wuppertalbewegung", die hier in Zukunft die Trassenverlängerung von Wichlinghausen nach Langerfeld realisieren wird, der ehrenamtliche Verein, den er bundesweit schon am häufigsten besucht hat. Und Gunther Adler hat zugesagt, die Projekte der Wuppertalbewegung auch weiterhin zu begleiten. Mit von der Partie bei der Grundsteinlegung waren außerdem Oberbürgermeister Andreas Mucke und der SPD-Bundestagsabgeordnete Helge Lindh.
Eine schöne Eisenbahn-Erinnerung an die Strecke hat uns unser Leser Frank Wickendick gemailt. Er schreibt: „Durch die Bemühungen zur Reaktivierung der Schwarzbachtrasse habe ich mich an Fotos erinnert, die ich im Mai 1995 im Rahmen einer Sonderfahrt mit ETA 515 auf der Schwarzbachbrücke geschossen habe. Viel Vergnügen beim Betrachten.“
Foto: Frank WickendickEine aufwändig gefertigte Edelstahlhülse wurde mit Zeitdokumenten gefüllt und gemeinsam vergraben. Lutz Eßrich, zweiter Vorsitzender der "Wuppertalbewegung": "Es ist Geschmackssache, aber einige betonten, dass ihnen der Ausblick vom Schwarzbachviadukt besser gefallen würde als der vom Kuhler Viadukt."