„Ziel der Aufstellung des Bebauungsplans ist es, die teilweise unbebauten, brachliegenden Flächen sowie abgängige Nutzungen im Gebiet neu zu strukturieren“, so die Stadt. Damit wolle man Heckinghausen „wichtige Impulse für die Stadtentwicklung geben. Durch die Maßnahmen soll die Lebensqualität verbessert werden, unter anderem durch eine stärkere Begrünung und die Sicherung der öffentlich geförderten Grünanlagen Bayer-Platz und Gustav-Müller-Anlage.“
Bürgerinnen und Bürger haben an diesem Abend auch Gelegenheit, ihre Anregungen sowie Bedenken in die Planung einzubringen. Die Planung steht im Zusammenhang mit dem integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) sowie der Sanierungssatzung im Stadtteil Heckinghausen.