Im Nützenberg-Park, gemeinhin Kaiserhöhe genannt, leben die Leuchtkäfer und andere nachtaktive Lebewesen wie zum Beispiel Fledermäuse. Mit dem Biologen Jan-Niklas Jahnke und dem Vorsitzenden des Umweltausschuss, Ulrich T. Christenn, geht es vom Treffpunkt am Platzhoff-Denkmal (Sadowstraße / Am Buschhäuschen auf die knapp 260 Meter hohe Königshöhe.
Nach Einbruch der Dämmerung werden die heimlichen Bewohner dieses Parks aktiv und können beobachtet werden. Bei der Führung gibt es Informationen zur ökologischen Bedeutung der städtischen Grünanlagen, aber auch Ausblicke auf das nächtliche Wuppertal.
Es wird empfohlen, wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, eine Picknick-Decke, etwas zu trinken und gegebenenfalls eine Taschenlampe mitzubringen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht notwendig.