Ergänzt wird der Vorstand durch den neuen „Administrator für Digitales“, den mit Benedikt Krönung ein junges Mitglied übernimmt. Stephan Ries hatte zuvor bekanntgegeben, dass er nach 18 Jahren aus persönlichen Gründen nicht mehr kandidiere werde. Die Anwesenden bedankten sich mit Applaus für die lange erfolgreiche Zusammenarbeit. Vera Drees-Sendtner-Voelderndorff wurde als 2. Schriftführerin im Amt bestätigt.
Tesche gab einen Bericht über die Jahre 2019 und 2020 ab, der die Pandemie-bedingten Schwierigkeiten der Vereinsarbeit, die ausgefallen Veranstaltungen wie den Martinszug und den Hüttenzauber sowie die Aktivitäten um den „Platz für alle“ umfasste. Letzterer wurde zwischenzeitlich nahezu fertiggestellt und wird in Kürze eingeweiht.
Im Rahmen der Versammlung stellte sich unterdessen Arne Stegner als neuer Co-Betriebsleiter des Eigenbetriebs Stadtreinigung Wuppertal (ESW)) vor. „Seine Informationen wurden mit Interesse, aber auch mit kritischen Anmerkungen und Fragen aufgenommen. Herr Stegner wird mit der Erkenntnis ins Tal zurückgekehrt sein, dass er mit dem CHBV einen hartnäckigen, aber auch konstruktiven Gesprächspartner auf den Südhöhen hat“, so der Heimat- und Bürgerverein.