Hinzu kommt, dass für Kinder unter anderem durch Sichthindernisse und parkende Fahrzeuge ein erhöhtes Risiko besteht, übersehen zu werden – nicht nur, aber besonders in der dunklen Jahreszeit. Dabei sind sehen und gesehen werden im Straßenverkehr überlebenswichtig. Aus diesem Grund standen Kinder unterschiedlicher Kindertageseinrichtungen und Grundschulen wieder am Straßenrand vor ihren Einrichtungen und fragten vorbeifahrende Autofahrerinnen und Autofahrer: „Siehst Du mich?“
Da helle und reflektierende Kleidung mit Beginn der dunklen Jahreszeit besonders wichtig ist, trugen die Kinder leuchtende Kleidung, hielten selbst gemachte Plakate hoch und machten mit einer Vielzahl anderer kreativer Aktionen auf sich aufmerksam. (Bilder:)

„Siehst Du mich?“-Verkehrsaktion in Elberfeld
Ziel der Verkehrssicherheitsaktionen in Wuppertal, Remscheid und Solingen ist es, die Kinder und Eltern, aber vor allem die Fahrzeugführer zu sensibilisieren und über Gefahren für Kinder und Fähigkeiten von Kindern im Straßenverkehr zu informieren.