Neben Genschers Witwe Barbara haben der ehemalige Bundesaußenminister Dr. Klaus Kinkel und der ehemalige NRW-Innenminister Dr. Burkhard Hirsch ihr Kommen zugesagt. Gastredner ist Dr. Joachim Stamp, stellvertretender Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen.
"Die Stadt Wuppertal und ihre Bürgerinnen und Bürger waren Hans Dietrich Genscher im besonderen Maße verbunden. Als seine Wahlheimatstadt vertrat er Wuppertal über 33 Jahre lang im Deutschen Bundestag und setzte sich stets für die Belange unserer Stadt und die der Bürgerinnen und Bürger ein. Die Umbenennung des Bahnhofvorplatzes Barmen, ist ein ehrenvolles- und würdiges Zeichen der Anerkennung und Dankbarkeit an einen der bedeutendsten Politiker und Menschen der Bundesrepublik", so die Wuppertaler FDP.