Die anderen Bewohnerinnen und Bewohner hatten, alarmiert durch ausgelöste Rauchwarnmelder, das Gebäude bereits vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte verlassen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte die Flammen zügig.
Der Bewohner der Brandwohnung wurde vom Rettungsdienst untersucht und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Alle anderen wurden während des Einsatzes in Fahrzeugen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes betreut.
Die Einsatzkräfte belüfteten das Haus ausgiebig. Die betroffene Wohnung kann derzeit nicht genutzt werden. Der Einsatz war nach rund zwei Stunden beendet.