In einer Elefantenherde leben junge und alte Elefanten, große, kleine, dicke und dünne Elefanten. Alle leben glücklich und haben die gleiche Farbe. Alle außer Elmar. Elmar ist anders.
Elmar ist bunt und kariert. Elmar ist gelb und orange und rot und rosa und lila und blau und grün und schwarz und weiß. Elmar ist eins eben nicht: elefantenfarben. Elmar kennt viele Streiche und hat jede Menge Unfug im Kopf. Aber er ist es leid, anders auszusehen. Immer wenn die Elefanten verstecken spielen, wird Elmar als erster gefunden.
Also macht sich Elmar auf den Weg, ein Versteck zu finden, wo ihn niemand so leicht entdecken kann. Aber auf seiner Reise erlebt er nicht nur viele Abenteuer, sondern auch, dass die Tiere im Dschungel genau wissen, dass Elmar viel mehr ist als nur bunt und Elefanten eben nicht nur grau sind.
Das Bilderbuch erschien bereits 1968. Aber erst mit einer leicht gekürzten Neuauflage 1989 im Anderson Verlag gelang der internationale Durchbruch. Bis zu seinem Tod 2022 erschuf David McKee eine Vielzahl von Bänden um den bunten Elefanten. Das letzte erschien postum 2023 mit dem Titel „Elmar und das Geschenk“.
Es ist wohl nicht übertrieben, wenn man den 1935 in Devon geborenen David McKee als künstlerisches Multitalent bezeichnet. Schon während seiner Ausbildung im Plymouth Art College begann er, regelmäßig für Zeitungen zu zeichnen und Texte und Erzählungen zu illustrieren. Bald begann er, Kinderbücher zu illustrieren und eigene Geschichten zu erfinden.
Sein erstes Buch „Two can Toucan“ wurde 1964 publiziert und bis heute verlegt. Durch seine Mitarbeit bei der BBC ergaben sich immer wieder Ideen und Anregungen für seine Bücher. So entstand eine seiner berühmtesten Figuren: Elmar, der fröhliche Patchwork Elefant. Im Frühjahr 2020 hatten wir bereits die Produktion ‚Zwei Monster‘ nach dem Bilderbuch ‚Du hast angefangen! Nein, du!‘ von David McKee auf dem Spielplan.