Talentförderung Bergische Uni und Gesamtschule Velbert-Mitte kooperieren

Wuppertal / Velbert · Anfang Mai ist die Gesamtschule Velbert-Mitte offiziell als Kooperationsschule im Talentscouting der Bergischen Universität Wuppertal ausgezeichnet worden. In feierlichem Rahmen überreichten Vertreterinnen der Uni die Plakette, die die enge Zusammenarbeit im Bereich der Talentförderung symbolisiert.

Von li.: Simone Schwachenwalde, Melanie Große-Beckmann (Didaktische Leiterin), Antje Häusler (Schulleiterin), Paul Kober (Schüler der Q2 und Stipendiat im Wupper-Stipendium), Prof. Susanne Buch, Dr. Christine Hummel und Zerrin Kücük.

Foto: Gesamtschule Velbert-Mitte

Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung bekräftigen beide Institutionen ihr gemeinsames Engagement, junge Talente frühzeitig zu erkennen und gezielt zu fördern. Mit der Kooperation steht den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Velbert-Mitte künftig ein erweitertes Unterstützungsangebot im Übergang von der Schule in Studium und Beruf offen.

Die Bergische Universität betreut seit 2017 mit derzeit sechs Talentscouts etwa 900 Schülerinnen und Schüler an 36 Kooperationsschulen (Weiterbildungs- und Berufskollegs, Gesamtschulen, Gymnasien) im Bergischen Städtedreieck und dem Kreis Mettmann. Institutionell verortet ist der Arbeitsbereich „Talentscouting“ in der Zentralen Studienberatung der BUW. Ein Herzstück des Arbeitsbereichs ist das ausschließlich durch Spenden finanzierte Schülerstipendienprogramm „Wupper-Stipendien“.