Beate Haßler erkundet mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Tal der Wupper auf lukullischen Wegen durch drei Restaurants. Zum Zwischengang gibt es Anekdoten und Geschichten.
Die Stadtführung steht unter dem österlichen Motto: „Ei, Ei, Ei, kulinarische Leckerei“. Die Vorspeise (Vitello Tonnato) gibt es im „Atelier“, den Hauptgang (Kalbsragout, Grießnocken und karamellisierte Möhrchen) im „Muluru“. Das Dessert (Trilogie von der Erdbeere – Mousse, Sorbet, Tiramisu) folgt im „7 Gründe“.