Wer ist der kleinste Baum der Welt? Welche Pflanzen tragen die größten oder kleinsten Blüten? Kann man mit einer Flügelnuss Fische jagen? Und was hat ein Palmfarn mit Demenz zu tun? Können Affentöpfe wirklich Affen fangen, warum wechseln Blüten ihre Farben und weshalb sind manche von ihnen als „falsche Fünfziger“ bekannt?
Die äußere Erscheinung, die besonderen Inhaltsstoffe und die erstaunlichen Wechselwirkungen von Pflanzen mit ihrer Umgebung werfen viele Fragen auf – die Antworten sind oft überraschend und unerwartet. Treffpunkt für die kostenlose Führung mit Dr. Dennise Stefan Bauer vom Botanischen Garten ist am Garteneingang neben dem Elisenturm.
Um 19 Uhr steht wieder ein Achtsamkeitsspaziergang auf dem Programm. Mit Dr. Elke Baldy geht es um das Thema „Achtsamkeit als Selbstfürsorge II“. Eine Anmeldung wird empfohlen unter Tel. 0160 / 93883703 oder per E-Mail an dr.elke.baldy@icloud.com. Treffpunkt ist um 19 Uhr ebenfalls am Garteneingang neben dem Elisenturm.