Im Engels-Haus erwartet die Gäste eine Reise durch die Geschichte. Das Museumsteam bietet Einblicke in das Leben und Wirken des Philosophen und Sozialreformers sowie in die architektonische Entwicklung des Hauses. Die Ausstellung erstreckt sich über zwei Etagen und macht die historischen Dimensionen des Ortes lebendig erfahrbar.
Ein besonderes Highlight ist die exklusive Oldtimer-Bustour „MI Backstage“ durch den industriell geprägten Osten der Stadt. Die rund zweistündige Fahrt beginnt um 11 Uhr an der Bushaltestelle Adlerbrücke (Ecke Engelsstraße / Friedrich-Engels-Allee) und führt durch die Stadtteile Barmen, Wichlinghausen, Oberbarmen und Heckinghausen.
Ein Zwischenstopp erfolgt im Museumsdepot Hatzfeld, wo Dr. Lars Bluma (Direktor des Museums Industriekultur Wuppertal) die Teilnehmerinnen und Teilnehmer persönlich begrüßt und Einblicke in die sonst nicht öffentlich zugängliche Depotarbeit gibt.
Die Tour beleuchtet unter anderem die Entwicklung Wichlinghausens vom ländlichen Idyll zum Zentrum der „Barmer Artikel“ und führt vorbei an eindrucksvollen Industrieanlagen und bedeutenden Orten der lokalen Wirtschaftsgeschichte. Vorbei an der historische Zollbrücke und über die Lenneper Straße kehrt der Oldtimerbus schließlich zum Ausgangspunkt zurück.