Samstag in mehreren Stadtteilen Der „Restaurant Day“ feiert sein zehnjähriges Jubiläum

Wuppertal · Der Restaurant Day geht am Samstag (10. Mai 2025) in Wuppertal seine zehnte Runde. Private Gastgeberinnen und Gastgeber öffnen ihre Türen und Küchen und laden die Nachbarschaft, Freundinnen und Freunde und alle neugierigen Feinschmeckerinnen und Feinschmecker zu einem gastronomischen Event ein.

Das Plakat zur Veranstaltung.

Foto: Aufbruch am Arrenberg

So verwandeln sich in diesem Jahr Nachbarschaft am Arrenberg, in Cronenberg, Ronsdorf oder Langerfeld in kulinarische Erlebnislandschaften. Das zehnjährige Jubiläum verspricht ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm. Mindestens zwei Dutzend Pop-up-Restaurants haben sich nach Angaben des Veranstalters schon gemeldet.

„Von traditionellen deutschen Gerichten über internationale Spezialitäten bis hin zu innovativen Kreationen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ob im gemütlichen Wohnzimmer, auf dem sonnigen Balkon oder im grünen Garten – die Locations sind so vielfältig wie die angebotenen Speisen und Getränke. Die Gäste zahlen mal einen Obulus oder geben eine Spende dafür, man kommt ins Gespräch und freut sich an der Vielfalt in der eigenen Nachbarschaft“, so das Konzept.

Die Idee für den Restaurant Day stammt ursprünglich aus Helsinki und wurde vor zehn Jahren erstmals am Arrenberg aufgegriffen. Der Verein „Aufbruch am Arrenberg“ will damit sowohl das Viertel beleben als auch die Idee des Klimaquartiers bekannter machen. Anfangs viermal, später zweimal im Jahr feiern Nachbarinnen und Nachbarn.

Über die Jahre haben sich auch weitere Stadtteile beteiligt – Cronenberg, Ostersbaum, Wichlinghausen, Langerfeld, Unterbarmen, Ronsdorf, so dass beim Höhepunkt 2019 mehr als 80 Pop-up-Restaurants an einem Tag geöffnet hatten. Unvergessen ist auch ein Sonder-Restaurant-Day zum 25-jährigen Jubiläum des Wuppertal Institutes 2016, beim dem mehr als 500 internationale Gäste am Arrenberg feierten.

Der Restaurant Day ist mehr als nur ein kulinarisches Event. „Er ist ein Fest der Begegnung und des Austauschs, bei dem sich Nachbarn kennenlernen und gemeinsam für gutes Klima in der Nachbarschaft und weltweit sorgen. Denn dafür steht der Restaurant Day: Gutes Klima fängt beim Essen an“, heißt es.