1. Stadtteile
  2. Wichlinghausen

Großbrand in der Liegnitzer Straße​ in Wuppertal

Liegnitzer Straße in Wichlinghausen : Mit Video: Feuerwehr hat Großbrand unter Kontrolle

In der Liegnitzer Straße hat am Montagmittag (12. Dezember 2022) ein Brand von einem Gebäude in einem Hinterhof aus auf weitere Wohnhäuser übergegriffen. Die Nachlöscharbeiten dauerten wegen der verschachtelten Lage des Einsatzortes bis in die Nacht.

Der Feuerwehr war gegen 12:50 Uhr eine unklare Rauchentwicklung gemeldet worden. Während der ersten Löschmaßnahmen breitete sich das Feuer auf ein Wohngebäude und dessen Dachstuhl aus. Drei Drehleitern befanden sich im Einsatz, zudem wurde Löschschaum verwendet. Das Feuer weitete sich später auf ein drittes Gebäude aus. Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte vor Ort, darunter auch die Spezialbrandbekämpfungseinheit mit ihrem Hochdrucklöschsystem.

Die Feuerwehr warnte zwischenzeitlich vor Brandrauch: „Wir warnen vorsorglich vor möglichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Wenn sie sich in dem betroffenen Bereich befinden, begeben sie sich sofort in geschlossene Räume. Schließen sie Fenster und Türen. Schalten sie die Lüftungs- und Klimaanlagen ab. Informieren Sie ihre direkten Nachbarn.“ Zudem wurde zeitweise die NINA-Warnapp ausgelöst. (Bilder:)

Eine Person wurde vom Rettungsdienst untersucht, verweigerte aber weitere Hilfe und entfernte sich vom Ort des Geschehens. Ob es sich um den Bewohner der Brandräume handelt, war am Abend noch offen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein Gebäude wurde vorübergehend geräumt, eines zudem stromlos geschaltet. Die Betroffenen kamen in einem Bus der WSW unter und wurden vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) versorgt, konnten aber später zurückkehren. (Video:)

<div class="park-video" data-video-id="sxHjd0vXdAc"> <img class="park-video__cover" src="https://i.ytimg.com/vi/sxHjd0vXdAc/maxresdefault.jpg" alt=""> <!--[IF !IE]> --><noscript><!-- <![ENDIF]--> <a href="https://www.youtube.com/watch?v=sxHjd0vXdAc" class="park-video__fallback" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow"></a> <!--[IF !IE]> --></noscript><!-- <![ENDIF]--> </div>
Dieses Element enthält Daten von Youtube. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren
Feuerwehr kämpft stundenlang gegen Großbrand
  • Der Gasofen löste den EInsatz aus.
    Elberfelder Deweerthstraße : Brennende Flüssiggasflasche: Drei Personen über Drehleiter gerettet
  • Dirk Matychowiak (Betriebsleiter AWG-Autorecycling).
    Auszeichnung : AWG-Autorecycling als Partner der Feuerwehr geehrt
  • Die Feuerwehr inspizierte das gesamte Gebäude.
    Ronsdorf : Mindestens ein Verletzter nach Wohnungsbrand

Beide Löschzüge der Berufsfeuerwehr, Sonderfahrzeuge sowie Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr aus Langerfeld, vom Dönberg und aus Ronsdorf waren an der Einsatzstelle tätig. Die Wachen der Berufsfeuerwehr wurden durch Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr besetzt. Weil Löschwasser auf die Straße geflossen war und gefror, streuten die AWG den Bereich ab.