Angeboten werden ganztägige Ferienprogramme aller Schulferienwochen, Kindergeburtstage mit vielfältigen Themen, Familienveranstaltungen wie etwa die „Hexenwerkstatt“, „Plastikvermeidung im Alltag“ oder den „Wildpferdetag“ oder informative und kreativenErwachsenenangebote zu Themen wie Plastikmüll-Vermeidung, Kräuterkunde oder Seifenmanufaktur und, und, und.
Die breite Palette von Veranstaltungen richtet sich an Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen. Besondere Termine zum Notieren: Das große und traditionelle Umweltfest der Station Natur und Umwelt am 06. Juni 2020, nachhaltig anregend geht es am 26. September 2020 mit „Umweltschutz mit Geschmack“ zu, und kritisch und mit immer aktualisierten Informationen am 14. November 2020 mit dem nunmehr dritten Wolfstag.
Das rund 80-seitige Jahresprogramm liegt nicht nur an der Station Natur und Umwelt selbst, sondern auch an zahlreichen öffentlichen Stellen aus. Zudem wird es auf Anfrage gerne kostenlos zugeschickt.
Anmeldungen sind online unter www.stnu.de beziehungsweise per Mail mail@stnu.de sowie telefonisch unter 563-6291 möglich.