Briefe von Leserinnen und Lesern „Problem lässt sich mit einer Fahrradstraße lindern“

Wuppertal · Betr.: Leserbrief „Eine Fahrradstraße wird diese Situation verschärfen“, Rundschau online am 5. Juni 2025

Symbolbild.

Foto: Rundschau

Herr Paul erwähnt viele Einschränkungen für den Ludgerweg in der Vergangenheit. Auch die zukünftige Einrichtung einer Fahrradstraße im unteren Teil des Ludgerwegs wird von Herrn Paul bereits jetzt als problematisch dargestellt. Welche konkreten Einschränkungen daraus genau hervorgehen, bleibt im Leserbrief jedoch vollkommen unklar. Zwar werden Markierungen, Blumenkübel und wechselseitige Parkplätze aufgeführt, aber diese gibt es jetzt auch schon.

Angeblich soll das Auto in einer Fahrradstraße laut Herrn Paul nicht berücksichtigt werden. Das stimmt tatsächlich. Im Normalfall ist eine Fahrradstraße nämlich für den Kfz-Verkehr gesperrt. In der Fahrradstraße Ludgerweg soll aber auch in Zukunft mit Kfz gefahren und geparkt werden dürfen. Diese klare Berücksichtigung des Autos in der zukünftigen Fahrradstraße widerlegt die Behauptung von Herrn Paul.

Als Problem schildert Herr Paul schließlich die aktuelle Kraftverkehrsbelastung. Man könne die Straße angeblich kaum queren als Fußgänger. Erstaunlicherweise lässt sich genau dieses Problem mit einer Fahrradstraße lindern.

Chris Hartung

Leserbrief an die Wuppertaler Rundschau: redaktion@wuppertaler-rundschau.de

● Zu den Rundschau-Leserbriefen: hier klicken!

● Allgemeine Hinweise zur Veröffentlichung: hier klicken!