Rund 3.200 Schülerinnen und Schüler haben an der ersten Anmelderunde teilgenommen. Davon werden rund 2.740 Kinder an ihrer Wunschschule aufgenommen. Rund 460 müssen die zweite Anmelderunde nutzen.
Die Schreiben mit der Ablehnung werden den Familien in den nächsten Tagen zugestellt. In den Bescheiden findet sich ein QR-Code, mit dem Eltern auf die Internetseite „Bildungswege“ navigiert werden. Dort sind die Schulen mit freien Plätzen gelistet, die an der zweiten Anmelderunde teilnehmen. Das gilt für alle weiterführenden Schulen, also für Haupt-, Real-, Gesamtschulen und Gymnasien.
Die zweite Runde findet statt:
● am Mittwoch, 5. März 2025 von 8 bis 12 und 15 bis 19 Uhr
● am Donnerstag, 6. März, von 8 bis 12 und 15 bis 17 Uhr.
Gesamtschule: Uellendahl-Katernberg.
Hauptschulen: Sankt-Laurentius-Schule, Bernhard-Letterhaus-Schule, Barmen-Südwest, Oberbarmen, Helene-Weber-Schule.
Realschulen: Vohwinkel, Hermann von Helmholtz, Hohenstein, Leimbacher Straße, Max Planck, Neue Friedrichstraße. Ersatzschule: Dönberg.
Gymnasien: Carl Duisberg, Sedanstraße, Johannes Rau, Vohwinkel. Ersatzschulen: St. Anna
Alle Infos zur Terminvergabe für die Anmeldung finden Eltern auf der Internetseite der jeweiligen Schule. Für das Gymnasium Sankt Anna gelten gegebenenfalls andere Zeiten. Gespräche können über www.st-anna.de oder telefonisch 0202 / 429650 vereinbart werden.
Folgende Unterlagen müssen zum Anmeldegespräch mitgebracht werden:
● das letzte Halbjahreszeugnis
● der Anmeldeschein, der von der ablehnenden Schule zurückgesendet wurde
● Geburtsurkunde des Kindes oder Familienstammbuch
Eltern können auch Zweit- und Drittwünsche angeben, falls der Erstwunsch an einer Schule mit freien Plätzen nicht erfüllt werden kann.