Zweiter wurde die CDU (22,32 Prozent) vor der SPD (18,6 Prozent). Auf den weiteren Plätzen landeten die AfD (9,77 Prozent), die Linken (6,14 Prozent) und die FDP (6,25 Prozent). Besonderheit: Die Spaßpartei „DIE PARTEI“ bekam fast 3 Prozent.
Die Wahlbeteiligung lag bei 59,9 Prozent. Das war deutlich höher als vor fünf Jahren (48,1 Prozent).