Die zwei Auftritte des 70-Jährigen Herzbuben Wolfgang Schwalm gelten als Höhepunkte des diesjährigen Festes, das vom 13. bis zum 15. Juni 2025 stattfindet. Anfang der 1990er-Jahre erreichte Schwalm mit Wilfried Gliem, der sich inzwischen aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat, als Duo „Wildecker Herzbuben“ mit dem Hit „Herzilein“ große Bekanntheit.
Herzbube Wolfgang singt den Song am Samstag auf dem Lienhardplatz bei seinem gemeinsamen Auftritt mit dem „Duo Leuchtfeuer“ um 14 Uhr. Ab 19 Uhr wird der Sänger mit seiner Band „SoundXpress“ auftreten. „Ohne Herzilein geht’s ja gar nicht“, sagt Herzbube Wolfgang, der in Wuppertal in den vergangenen Jahrzehnten mehrmals auf der Bühne stand, einmal in der Historischen Stadthalle. Obwohl der Sänger seit 48 Jahren keinen Alkohol mehr trinkt, gibt es zumindest für die anderen Gäste erlesene Tropfen zu probieren. Die vier Winzer Uwe Claß, Klaus Schneider, Thomas Hoffmann und Theiß, alle aus Rheinland-Pfalz, bieten wieder ihre Weine an.
Passend dazu kommt die deutsche Weinprinzessin Julia Lambrich aus Oberwesel, ebenfalls samstags, um 15:30 Uhr und um 20 Uhr. Auf der Bühne führt sie ein kurzes Gespräch über ihr Amt und steht ansonsten für Fragen rund um Wein zur Verfügung. Wenn die 27-Jährige sich für eine Rebsorte entscheiden müsste, würde sie Riesling präferieren, erzählt sie im Gespräch mit der Rundschau. In Wuppertal sei sie nur einmal als Kind gewesen, könne sich aber daran nicht mehr erinnern.
Kulinarische Premiere feiert der Flammlachs – doch auch Altbewährtes, etwa die Würstchen des Vohwinkeler Metzgers Kaißner, werden wieder verkauft. Freitagabends spielt die Wuppertaler Oldieband „The Black Shadows“, und sonntags die Vohwinkeler Jazzband „Seatown Seven“. Die „Aktion V“ veranstaltet das Event seit 2013.