Anwohner hatten das Feuer in unmittelbarer Nähe der Gleise gegen 18.30 Uhr entdeckt. Die Einsatzkräfte hatten zunächst Mühe, den Ort mit großen Fahrzeugen zu erreichen.
"Die Entfernung der Brandstelle zu den nächsten Hydranten war sehr groß und musste mit hohem personellen und materiellen Einsatz überwunden werden. Die im Anschluss eingeleiteten Löschmaßnahmen zeigten schnell Wirkung, jedoch konnten weitere Brandnester zwischen den Balken zunächst nicht erreicht werden. Daraufhin wurde das THW mit einem Spezialfahrzeug zur Unterstützung angefordert, um die schweren Bahnschweller anheben und großflächig verteilen zu können", so die Leitstelle.
Verletzt wurde niemand. Ob es sich um Brandstiftung handelt, ist noch nicht geklärt.