Einige der Themen: Was verbirgt sich hinter diesem für Demokratien eigentlich selbstverständlich klingenden Anspruch? Was kann sie leisten, wie gelingen und was braucht es auf beiden Seiten, um den steigenden Erwartungen gerecht zu werden? Wie kann Bürgerbeteiligung gezielt zur Stärkung der Demokratie und der Beteiligung der wenig Beteiligten in unserer Gesellschaft eingesetzt werden?
Eintritt ist wie immer frei. Es wird aber um Anmeldung gebeten bei Marlene Blaschke (Tel. 0202 / 432850).