Als die Feuerwehr eintraf, hatte sich die Bewohnerin bereits ins Freie gerettet. Sie wurde an der Einsatzstelle durch einen Notarzt untersucht und vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die Einsatzkräfte setzten einen Trupp ein und brachten eine Drehleiter in Stellung. Wegen des starken Rauchs trugen sie Atemschutz. Der Brand war schnell gelöscht.
Nach der Kontrolle des Treppenraums und der umliegenden Wohnungen wurde ein Lüftungsgerät eingesetzt. Danach konnten die Bewohner wieder zurück ins Haus.
Die Bilder: