Antrag in der BV Elberfeld Linkes Bündnis: Platz am Kolk entsiegeln

Wuppertal · In einer Sondersitzung entscheidet die Bezirksvertretung Elberfeld am Mittwoch (12. Februar 2025) über die provisorische Neugestaltung des Platzes am Kolk. Die Fraktion Linkes Bündnis Wuppertal hat einen Änderungsantrag gestellt, der unter anderem die Entsiegelung der gepflasterten Flächen fordert.

Auf dem Platz am Kolk gibt es momentan noch viel Asphalt.

Foto: Wuppertaler Rundschau

„Die geplante Umgestaltung des Platzes am Kolk bietet eine Chance für unseren Stadtteil. Als Fraktion Linkes Bündnis setzen wir uns dafür ein, dass dieser Platz zu einem lebendigen Ort wird, der allen Menschen offensteht. Obwohl es sich um ein Provisorium handelt, wird es für mehrere Jahre bestehen bleiben“, so die Fraktion.

Gerade jetzt könnten „Weichenstellungen getroffen werden, die dafür sorgen, dass die Umgestaltung des Platzes langfristig ein Erfolg werden kann – durch die Entsiegelung der gepflasterten Flächen, barrierefreie Gestaltungselemente und eine niedrigschwellige und unbürokratische Bürgerbeteiligung.“

Bezirksvertreter Niklas Schönfeld. „Die Stadtverwaltung hat sich auf die Fahnen geschrieben, Wuppertal zur ,Schwammstadt‘ zu machen – hier bietet sich eine konkrete Möglichkeit, diesem Ziel gerecht zu werden.“

Die ursprünglich vor dem Ortstermin am 25. Januar geplante Abstimmung in der BV wurde vertagt, um die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger zu berücksichtigten.