Tom Kare Nikolaisen (Rückenprobleme) und Elias Scholtes (Fußbruch) fielen weiter aus. Alle anderen waren an Bord, wenn auch zum Teil noch nicht hundertprozentig fit.
Frederik Ladefoged brachte den BHC mit 1:0 in Führung – und kassierte unmittelbar danach zwei Minuten (1.). Der BHC startete nervös und lag nach sechs Minuten mit 2:5 hinten. Doch das Team kämpfte sich, aufbauend auf einem starken Torwart Peter Johannesson, heran. Der Ausgleich zum 7:7 fiel in der 13. Minute. Aron Seesing sorgte für die erste BHC-Führung – 8:7 (16.). Die Gäste tankten von Minute zu Minute Selbstbewusstsein und stellten auf 12:9 (23.). VfL-Nationalspieler Julian Köster verkürzte zwar auf 11:12, doch dann zog der BHC auf 16:11 davon (28.). Gummersbach traf vor der Halbzeit nur noch einmal.
BHC-Derbysieg in Gummersbach
Halbzeit zwei begann hektisch mit mehreren Offensivfehlern auf beiden Seiten. Der BHC behielt aber kühlen Kopf und stellte auf 14:18 (37.). In der 39. Minute lagen die Gäste erstmals fünf Tore vorn – 25:20. Dem Naji-Team gelang es, auch in den kommenden Minuten den Vorsprung zu behaupten. Noah Beyer verwandelte einen Siebenmeter, es stand 26:21 (48.). Die endgültige Entscheidung war das zwar noch nicht, aber die mitgereisten BHC-Fans waren hoffnungsfroh.
Und das zu Recht. Ihr Team war nun in einem Rausch, machte das 30:22 (53.). Gummersbach war konsterniert und gab auf. Der Rest war ein Schaulaufen. Am Ende ging der Derbysieg hochverdient an den BHC, der – gestützt auf Matchwinner Peter Johannesson – damit die ersten Punkte der Saison einfuhr.
Weiter geht es für den BHC am 23. September in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle gegen die Rhein-Neckar-Löwen, am 28. September bei der SG Flensburg-Handewitt und am 7. Oktober in der Wuppertaler Uni-Halle gegen MT Melsungen. Alle drei Partien beginnen um 19 Uhr.