Die Jugendlichen werden in Kursen und mit Hilfe didaktischer Materialien über die natürlichen Lebensräume der heimischen Singvögel informiert. Verschiedene Bausätze für Nisthilfen vermitteln dabei Vogelschutz hautnah. Projektziel ist, durch Schulungen und das Aufstellen von artgerechten Nisthilfen das Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen für die Bedeutung von Naturschutzmaßnahmen zu schaffen.
„Es gibt nahezu überall in NRW Jugendfeuerwehren. Mit über 1.120 Jugendgruppen sind sie die idealen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, um jungen Menschen Naturschutzthemen zu vermitteln. Daher haben wir gerne das Projekt ,Flügelschutz in Aktion: Jugendfeuerwehr für Wildvögel‘ mit 70.000 Euro unterstützt“, so Franz-Josef Lersch-Mense (Vorstandsmitglied der NRW-Stiftung).
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schulungen erfahren viel Wissenswertes über den Schutz von Wildvögeln: „Das finden wir wichtig, denn die Zukunft des Naturschutzes liegt in den Händen der nachkommenden Generation.“