„Diese Förderung ist wichtig für unsere Stadt“, so Liebert, Grüne Bundestagsabgeordnete für das Bergische Land. Sie ermutigt Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen und die Kommune, weiter Anträge zu stellen. 419 gab es im ersten Halbjahr: „Die Zuschüsse können den Ausschlag geben, dass Projekte realisiert werden können“.
Demnach seien beispielsweise 647 Wohneinheiten seit Januar gefördert worden – mehr als im gesamten vergangenen Jahr. Aktuell laufe zum Beispiel auch die Heizungsförderung, erklärt Liebert. Die Antragstellung dafür erfolgt gestaffelt. Weitere Infos gibt es unter www.kfw.de