Urlaub und Reisen Flughafen Köln oder Düsseldorf – welcher ist besser?

Für Reisende aus Wuppertal stellt sich bei der Planung einer Flugreise oft die Frage: Ab welchem Flughafen soll der Flug starten? Zur Auswahl stehen dabei die beiden nächstgelegenen Flughäfen: Düsseldorf (DUS) und Köln/Bonn (CGN).

Symbolbild.

Foto: stock.adobe.com

Beide Flughäfen sind bequem erreichbar und bieten zahlreiche Verbindungen zu nationalen sowie internationalen Zielen. Doch welcher Flughafen eignet sich besser? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab: Die Erreichbarkeit, Flugziele, Servicequalität, Ticketpreise und – nicht zuletzt – die Parkmöglichkeiten. Ein umfassender Vergleich dieser Kriterien erleichtert die Entscheidung.

Überblick: Flughafen Köln/Bonn und Flughafen Düsseldorf

1. Flughafen Düsseldorf (DUS)

- Entfernung von Wuppertal: ca. 45 km, Fahrzeit ca. 40 Minuten

- Verkehrsanbindung: Autobahnen A46, A52, Anbindung an S-Bahn-Netz mit Umstieg am Hbf

- Flugziele: Europa, Nordamerika, Asien, Afrika, viele Langstreckenverbindungen

- Besonderheiten: Internationales Drehkreuz, große Anzahl an Business- und Fernflügen

2. Flughafen Köln/Bonn (CGN)

- Entfernung von Wuppertal: ca. 60 km, Fahrzeit ca. 50 Minuten

- Verkehrsanbindung: Autobahnen A1, A3, Zugverbindung mit Umstieg am Hbf

- Flugziele: Europa, Naher Osten, Tourismusziele (z. B. Kanaren, Mallorca)

- Besonderheiten: Fokus auf Low-Cost- und Urlaubsflüge, 24-Stunden-Betrieb

1. Erreichbarkeit aus Wuppertal

1. Mit dem Auto

- Flughafen Düsseldorf: Die Anfahrt erfolgt über die A46 und A52, Fahrzeit ca. 40 Minuten. Aufgrund der häufigen Verkehrsbelastung auf der A46 ist mit Staus zu rechnen, vor allem zu den Stoßzeiten.

- Flughafen Köln/Bonn: Über die A1 und A3 ist der Flughafen in etwa 50 Minuten zu erreichen. Die Staugefahr ist im Vergleich zur Route nach Düsseldorf geringer, allerdings ist die Strecke länger.

2. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

- Flughafen Düsseldorf: Mit der S-Bahn oder Regionalzügen erreicht man den Flughafen über den Düsseldorfer Hauptbahnhof. Von Wuppertal beträgt die Fahrtzeit ca. 20-30 Minuten zum Düsseldorfer Hauptbahnhof und weitere 10 Minuten zum Flughafen.

- Flughafen Köln/Bonn: Eine direkte Zugverbindung zwischen Wuppertal und dem Flughafen Köln/Bonn existiert nicht. In der Regel erfolgt die Fahrt mit einem Regionalzug zum Kölner Hauptbahnhof, wo ein Umstieg in die S-Bahn oder den Regionalexpress zum Flughafen Köln/Bonn erforderlich ist. Die gesamte Fahrzeit beträgt etwa 55 Minuten.

Fazit zur Erreichbarkeit

Wer auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, erreicht den Flughafen Düsseldorf schneller, da die Verbindung über den Düsseldorfer Hauptbahnhof einfacher und schneller ist. Zum Flughafen Köln/Bonn ist ein Umstieg am Kölner Hauptbahnhof erforderlich, was die Fahrzeit auf etwa 55 Minuten verlängert. Wer mit dem Auto reist, hat in der Regel eine kürzere Fahrtzeit zum Flughafen Düsseldorf (ca. 40 Minuten) als zum Flughafen Köln/Bonn (ca. 50 Minuten).

2. Flugangebote und Reiseziele

1. Flughafen Düsseldorf

- Vielfalt der Flugziele: Ab Düsseldorf gibt es viele Direktflüge zu internationalen Drehkreuzen in den USA (New York, Miami), Asien (Tokio, Dubai) und Afrika (Kapstadt).

- Reiseziele: Vor allem Geschäftsreisende und Langstreckenflüge profitieren von den Direktverbindungen. Auch europäische Metropolen wie London, Paris und Madrid werden häufig bedient.

- Airlines: Lufthansa, Eurowings, Emirates, British Airways und viele internationale Fluggesellschaften.

2. Flughafen Köln/Bonn

- Vielfalt der Flugziele: Der Schwerpunkt liegt auf touristischen Zielen in Europa, vor allem auf beliebten Ferienzielen wie Mallorca, Teneriffa und Griechenland.

- Reiseziele: Weniger Fernflüge, dafür viele Charterflüge und Low-Cost-Verbindungen.

- Airlines: Ryanair, Eurowings, SunExpress, WizzAir.

Fazit zu den Flugzielen

Wer eine Fernreise plant, ist am Flughafen Düsseldorf besser aufgehoben, da es hier deutlich mehr interkontinentale Verbindungen gibt. Für Urlaubsflüge zu touristischen Zielen wie Mallorca oder die Kanaren ist Köln/Bonn oft die bessere Wahl - insbesondere durch die häufig günstigeren Tarife der Low-Cost-Airlines.

3. Service und Komfort

1. Check-In und Gepäckabfertigung

- Flughafen Düsseldorf: Der Flughafen Düsseldorf verfügt über ein großes Terminal mit Selbstbedienungs-Kiosken sowie zahlreiche Schalter der Fluggesellschaften. Die Wartezeiten sind in Stoßzeiten jedoch oft länger.

- Flughafen Köln/Bonn: Auch hier gibt es sowohl Schalter als auch Selbstbedienungs-Kioske, allerdings ist das Passagieraufkommen oft geringer, was zu kürzeren Wartezeiten führt.

2. Sicherheit und Kontrolle

- Flughafen Düsseldorf: Die Sicherheitskontrollen sind bekannt dafür, zu Stoßzeiten längere Wartezeiten nach sich zu ziehen.

- Flughafen Köln/Bonn: Weniger Passagieraufkommen sorgt in der Regel für kürzere Kontrollzeiten.

Fazit zu Service und Komfort

Wer Wartezeiten minimieren möchte, hat am Flughafen Köln/Bonn oft die besseren Karten. Düsseldorf bietet zwar mehr Services und Komfort, aber auch längere Warteschlangen.

4. Parkmöglichkeiten (Langzeitparken)

Flughafen Düsseldorf

- Terminalnahe Flughafenparkplätze: Der Wochenpreis für Langzeitparken am Airport DUS vom 30.12.2024 bis 06.01.2025 liegt im Parkhaus P3 bei 115 Euro.

- Alternative Parkanbieter: Im Vergleichszeitraum beginnen die günstigsten Angebote bei 30 Euro (ich-parke-selber.de). Laut parkplatzvergleich.de ist hierbei keine Schlüsselabgabe erforderlich und der Transport zum Flughafen erfolgt kostenfrei per Shuttle-Bus.

Flughafen Köln/Bonn

- Terminalnahe Flughafenparkplätze: Der Wochenpreis im Vergleichszeitraum liegt bei 97 Euro im Parkhaus P2.

- Alternative Parkanbieter: Externe Anbieter beginnen im Vergleichszeitraum bei 39 Euro (ParkCool) mit Shuttle-Service.

Fazit zu den Parkmöglichkeiten

In beiden Flughäfen bieten externe Parkanbieter oft deutlich günstigere Preise als die terminalnahen Parkhäuser. Am Flughafen Köln/Bonn sind die Preise für Parkplätze in Terminalnähe oft günstiger, wenn sie rechtzeitig online reserviert werden.

5. Vor- und Nachteile der Flughäfen

Flughafen Düsseldorf (DUS)

Vorteile:

- Kürzere Fahrtzeit aus Wuppertal

Mehr Fernverbindungen (z. B. USA, Asien)

- Größeres Angebot an Business-Flügen

Nachteile:

- Höhere Parkkosten

- Längere Wartezeiten an Sicherheitskontrollen
- Höhere Ticketpreise

Flughafen Köln/Bonn (CGN)

Vorteile:

- Direkte Zugverbindung vom Wuppertaler Hbf

- Günstigere Parkplätze, vor allem bei frühzeitiger Online-Buchung
- Mehr Low-Cost-Anbieter (z. B. Ryanair, Eurowings)

Nachteile:

- Längere Anfahrt (ca. 50 Minuten)
- Weniger Fernverbindungen als ab Düsseldorf

Fazit: Beide Optionen haben ihre Vorteile

Düsseldorf oder Köln/Bonn - welcher Flughafen besser ist, hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Für Urlauber, die Kosten sparen möchten, bietet der Flughafen Köln/Bonn oft die günstigeren Parkplätze und Ticketpreise. Wer hingegen Wert auf eine schnelle Anreise und viele Flugverbindungen legt, sollte den Flughafen Düsseldorf bevorzugen. Werden rechtzeitig Parkplätze online reserviert, sparen Reisende bei beiden Flughäfen Geld ein. Der wichtigste Tipp: Sowohl Parkplätze als auch Flugtickets frühzeitig buchen, um die besten Preise zu erhalten.