1. Lokales

Produktion von Wuppertaler Medienprojekt-Machern: Eine mysteriöse App ...

Produktion von Wuppertaler Medienprojekt-Machern : Eine mysteriöse App ...

Die Wuppertaler Produktionsfirma "Outside the Club" hat die Mystery-Web-Serie "Wishlist" produziert, die im neuen Internetportal "funk" zu sehen ist. Die meisten der Macherinnen und Macher des Kernteams haben das Filmen beim Medienprojekt Wuppertal gelernt.

Sie sind heute freiberuflich für die Einrichtung tätig.

Inhaltlich geht es um eine neue, mysteriöse App namens Wishlist, die alle Wünsche der Hauptprotagonistin Mira und ihrer Clique in Erfüllung gehen lässt. Im Gegenzug müssen sie jedoch verschiedene Aufgaben bewältigen. Sowohl die Wünsche als auch die dafür zu meisternden Herausforderungen werden mit der Zeit zunehmend gefährlicher.

Der Regisseur Marc Schießer begann bereits als Schüler mit dem Filmemachen. Nach einem Schulpraktikum beim Medienprojekt Wuppertal produzierte er regelmäßig Kurzfilme, die im Rahmen des Borderline-Videomagazins im Kino präsentiert wurden. Sein Talent für actionreiche, aber intelligente Inszenierungen war schon früh erkennbar. Seine Videos liefen bei diversen Nachwuchsfilmfestivals und er wurde unter andere im Jahr 2005 mit dem deutschen Jugendvideopreis ausgezeichnet.

  • Das Wuppertaler Opernhaus.
    Auftritt auf Tourismusmesse : „Wuppertal – Kunst – Musik – Tanz“ als Marke
  • Symbolbild.
    Medienprojekt Wuppertal : Filmprojekt zum Thema Einsamkeit
  • Sebastian Schröder (Linke).
    Diskussiom : Linke gegen Wuppertaler BUGA-Bewerbung

Einer der Autoren und Erfinder der Serie, Marcel Becker-Neu, der auch eine der Hauptrollen spielt, startete ebenfalls als Teenager beim Medienprojekt. Hier erprobte er seine Talente hinter wie vor der Kamera und konnte dabei seine erstaunliche Vielseitigkeit entwickeln. Er fungiert als Autor, Kameramann, Darsteller, medialer Aktionskünstler und Musiker. Neben seiner Tätigkeit bei "Outside the Club" produziert Becker-Neu Dokumentarfilme und komponiert Filmmusik für Produktionen des Medienprojekts Wuppertal.

Neben den beiden Hauptproduzenten sind weitere Personen beteiligt, die beim Medienprojekt gelernt haben: von Darstellern und Beleuchtern über Tonleute bis hin zur ausführenden Produzentin Lisa Bülow, die auch als Medienpädagogin und im Orga-Team des Medienprojekts tätig ist.