Der Saldowert des Regionalen Konjunkturbarometers stieg demnach gegenüber dem dritten Quartal um 10,2 Prozentpunkte auf nun 9,7 Prozent. Das Regionale Konjunkturbarometer ist ein Kooperationsprojekt des Wuppertaler Instituts für Unternehmensforschung und Organisationspsychologie (WIFOP) der Bergischen Universität mit den Stadtsparkassen Wuppertal, Solingen und Remscheid. Die Ergebnisse werden quartalsweise in einem Konjunkturreport veröffentlicht.
Der Konjunkturreport enthält mit dem Regionalen Konjunktur- und Beschäftigungsbarometer eine ausführliche Darstellung der regionalen Wirtschaftsentwicklung und des regionalen Arbeitsmarktes. Die Ergebnisse basieren auf einer vierteljährlichen Befragung im Bergischen Städtedreieck ansässiger Unternehmen. Diese werden in eine Analyse gesamtwirtschaftlicher Entwicklungen eingebettet. In diesem Branchenreport sind außerdem Einschätzungen und O-Töne diverser Unternehmen aus dem Bergischen Städtedreieck enthalten, die sich auf die Situation der anhaltenden Pandemie beziehen.