Internationale Vernetzung und Forschungsaufträge sorgen für einen guten Ruf. Die Studierenden – ob Einheimische oder Pendlerinnen und Pendler – prägen immer mehr das Stadtbild. Dazu tragen die verschiedenen Campi der Uni bei, ob auf den Höhen oder im Tal.
Die Stadtführung durch den studentischen Alltag beginnt auf dem Campus Freudenberg, einem früheren Kasernengelände. Von dort geht es zum Hauptcampus am Grifflenberg – mit der eindrucksvollen Bibliothek und ebenso fantastischen Ausblicken vom „Flügelhügel“ übers Tal.
Anschließend bewegen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum modernen Neubau am Campus Haspel – immer auf der Suche nach Spuren studentischen Lebens.