Mit einem offenen Blick auf die Texte und ihre Leerstellen entsteht Raum für neue Gedanken und Fragen. Mittlerweile ist die dritte Staffel gestartet. Erstmalig treten Steiner und Kleine auch live vor Publikum auf. Am Freitag (27. Juni 2025) befassen sie sich ab 18 Uhr im Eiscafé Giannone (Kaiserstraße 122 in Vohwinkel) mit der Erzählung der Heilung des Besessenen von Gerasa. Sie werden dabei musikalisch von Adelheid Riehle (Violine) und Christof Hilger (Klarinette) unterstützt.
Das ist jedenfalls der Plan. Aufgrund der Situation in Israel ist derzeit nicht sicher, ob Till Magnus Steiner, der in Jerusalem lebt und arbeitet, tatsächlich kommen kann. Falls das nicht möglich ist, wird er live aus Jerusalem in das Eiscafé Giannone geschaltet. Geplant ist außerdem, die Veranstaltung ins Internet zu streamen. Weitere Angabe hierzu finden sich unter www.katholische-citykirche-wuppertal.de.
Zusätzliche Informationen und die einzelnen Folgen gibt es auf der Homepage www.die-schrifterzaehler.de. Dort finden sich sowohl – nach der Veröffentlichung – die Audiodateien und die verschriftlichten Erzählungen. Die Audiodateien sind als Podcast auch auf den üblichen Plattformen und Podcatchern abrufbar.