Natürlich beteiligten sich Lesepaten und Kinder am bundesweiten Vorlesetag — mit Tiergeschichten, der "Wetter-Gang", Rätseln und Zungenbrechern. Marianne Schlipkorte unterstrich die Bedeutung des Lesens: "Wer viel liest, bekommt einen großen Wortschatz und lernt, gut zu schreiben."
Lesen bildet!
Die von Birgit Hühne geleitete Stadtteilbibliothek am Bandwirkerplatz ist jeden Montag ab 15 Uhr der Ort, an dem die Patinnen Marianne Schlipkorte, Rosemarie Lösel und Karin Wicke-Schnöring Kindern in zwei Gruppen (kleine ab vier Jahre und über neunjährige Kinder) vorlesen.
20.12.2014
, 13:50 Uhr